Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was ist besser: Bürstenmotor oder bürstenloser Motor
Bürstenmotor:
Vorteil:
Relativ einfach und kostengünstig.
Schnellere Reaktion beim Starten und Stoppen.
Bei niedrigeren Drehzahl- und Lastbedingungen ergibt sich in der Regel ein höheres Anlaufdrehmoment.
Mangel:
Relativ kurze Lebensdauer, leicht zu verschleißen.
Hoher Energieverlust, relativ geringer Wirkungsgrad.
Erfordert regelmäßige Wartung, z. B. den Austausch von Bürsten und Bürsten.
Bürstenloser Motor (bürstenloser Motor):
Vorteil:
Längere Lebensdauer, da bürstenlose Motoren keinen Verschleiß durch Reibung aufweisen.
Hoher Wirkungsgrad, geringer Energieverlust.
Weniger Wartungsaufwand, was zu weniger Bürsten- und Bürstenwechseln führt.
Geringere elektromagnetische Störungen.
Mangel:
Die Kosten sind in der Regel höher.
Die Reaktionsgeschwindigkeit beim Starten und Stoppen ist relativ langsam.
Bei niedrigeren Drehzahl- und Lastbedingungen kann das Anlaufdrehmoment geringer sein.

Wenn Sie also mehr Wert auf Kosten und Einfachheit legen und ein höheres Anlaufdrehmoment bei niedrigeren Drehzahlen und Lasten benötigen, ist ein Bürstenmotor möglicherweise die richtige Wahl. Wenn Ihnen jedoch Langlebigkeit, Effizienz und ein geringerer Wartungsaufwand wichtiger sind und Sie keine hohen Ansprüche an ein hohes Anlaufdrehmoment stellen, ist ein bürstenloser Motor möglicherweise besser für Ihre Anforderungen geeignet. Zhejiang Yihe Microelectronics Co., Ltd. ist auf die Herstellung bürstenloser Motoren spezialisiert. Das Kernteam ist seit mehr als 10 Jahren in dieser Branche tätig. Die Anwendungsbereiche umfassen High-End-UAV, Smart Home, Sicherheitsausrüstung, Gesundheitsindustrie, Freizeitindustrie, Medizinindustrie, Haushaltsgeräte, unbemanntes Fahren und andere Bereiche im Zusammenhang mit der Übertragung.